In drei unterschiedlichen Raum- und Zeitebenen wird der Kampf um eine Flasche erzählt, die das Etikett “Zärtlichkeit” trägt und verspricht, doch das Verderben bringt. Der Kampf um “Zärtlichkeit” ist ein Kampf mit sich selbst, seinen eigenen Phantasien und mit seinen Ängsten.
“Les sentiments secret” - “Die geheimen Empfindungen” .... Dieser Film sieht sich, wie ein Gedicht voller gefühlvoller Worte in bizarren Zusammenhängen sich liest. Er reisst den Zuschauer mit in eine Welt, in der Gegenstandsloses fassbar wird und Fassbarem gleichzeitig Empfindungen zugeordnet werden. Androgyne Erotik, Geschlechterkampf und bizarre Traumphantasien von Kindheit und Jugend.
Der Film ist, erkennbar an einigen Zitaten, eine Hommage an Luis Bunuels und Salvatore Dalis “Un chien andalou” aus dem Jahre 1929. Eine Reise in surrealer Mischung zwischen klassischem Stummfilm der 20er Jahre, mit Dialogtafeln und Geräuschmontagen, und versponnener Popkultur der 70er Jahre. Unterlegt mit den wilden Klängen einer Gibson Les Paul Gitarre.
|